Insektenschutz
Ob Festrahmen, Dreh-, Schieberahmen, Rollos oder Insektenschutz-Plissee - die mit hochwertigen Materialien verarbeiteten Produkte bieten Ihnen über viele Jahre hinweg einen idealen Schutz.
Festrahmen - die zweckvolle Ganzjahreslösung.
Ob im Schlafzimmer mit Blick zur Straße oder im Kinderzimmer mit Nordseite: Viele Fenster werden nur zum Lüften geöffnet und benötigen zweckmäßige Ganzjahreslösungen für die Insektenabwehr. Festrahmen bringen frische, insektenfreie Luft in alle Ruheräume. Dazu sind sie sehr stabil, preisgünstig, dezent und auch zum Nachrüsten gut geeignet. Wer selbst winziges Ungeziefer aus den Wohnräumen fernhalten will, wählt eine Ausführung mit Bürstenkeder – dicht bis in die kleinste Ritze.
Drehrahmen - der multifunktionale Insektenschutz.
Insekten lieben vielfach genutzte Terrassentüren: Denn die Türen fallen nicht sofort ins Schloss. Insektenschutz-Drehrahmen stoppt diesen unliebsamen Durchgangsverkehr. Ein Magnetverschluss dichtet zuverlässig ab, der Rahmen lässt sich weiter beidseitig öffnen. Die Bürstenkeder schließen die letzten Schlupflöcher. Und was machen Katze und Hund? Selbst an die willkommenen tierischen Mitbewohner wird gedacht: mit einer Kleintierschleuse – mühelos in den Drehrahmen integrierbar.
Pendeltür - der komfortable Insektenschutz.
Die Pendeltür - bequem zu bedienen, auch wenn keine Hand frei ist. Durch die praktische Griffleiste lässt die Pendeltür sich einfach und ohne Mühe öffnen. Das manuelle Schließen ist, dank dem intelligenten Schließmechanismus passé - die Pendeltür schwingt sich automatisch wieder in die Ausgangsposition ein und schließt die Türöffnung zuverlässig ab. Der Durchgang ist somit einfach und bequem möglich.
Schieberahmen - die platzsparende Ausführung.
Dem Sommer die Türen weit öffnen, aber lästigen Insekten einen großen Riegel vorschieben: diesen Spagat meistern Insektenschutz-Schieberahmen.
Ob als ein- oder zweiflügelige Anlage bei großen Glasflächen, wie man sie z. B. an Wintergärten vorfindet – die Bedienung ist kinderleicht, da sie bereits im Flügel integriert ist. Auch für schmale Balkone gibt es eine Lösung: der Rahmen schiebt sich platzsparend an der Wand entlang.
Plissee - wirkungsvoller Schutz für kleinsten Raum.
Auch bei kleinen Balkonen und Terrassen, auf denen kein Platz für einen Dreh- oder Schieberahmen vorhanden ist, möchte man sich wirksam vor lästigen Insekten schützen. Das Insektenschutz-Plissee ist speziell für diesen Einsatz gedacht und bietet auf kleinstem Raum großen Schutz. Das in der Laibung und auf ebenen Untergrund montierte Insektenschutz-Plissee lässt sich quer verschieben und schiebt sich platzsparend in den Rahmen. Daher bietet es optimalen Schutz auch bei wenig Platzangebot.
Rollo - die flexible Insektenabwehr.
Unter stickigen Dachschrägen ist ein kühlendes Lüftchen jederzeit willkommen – im Gegensatz zu stechenden Plagegeistern, denen schon ein Fensterspalt zum Eindringen ausreicht. Die fest montierten Insektenschutz-Rollos bringen beide Anforderungen wirksam unter einen Hut: sowohl an der schrägen Fensternische, als auch an der hohen Glastür. Dazu sind sie windstabil und durch eine Soft-Raise-Funktion langsam und kontrolliert zu bewegen: ein sanfter Druck auf die Griffleiste genügt.
Lichtschachtabdeckungen - die wetterfesten Abdichter.
Spinnen, Mäuse und andere Kleintiere nutzen gerne Schlupflöcher. Aber auch Laub und Schmutz gelangen durch unzureichend gesicherte Öffnungen häufig ins Haus. Lichtschachtabdeckungen bieten hier wirksamen Schutz, ohne die Fensterfunktionen einzuschränken. Denn sie sind nicht nur licht- und luftdurchlässig, sondern auch witterungsbeständig. Ihre extrem flache Form kommt ohne Stolperkante aus – und gibt dem Schacht sogar noch einen eleganten Rahmen.
Sonderformen - individuelle Lösungen auf Maß.
Kreative Architektur erfindet auch für Fenster und Türen interessante, neue Formen. Deshalb bekommen Sie bei Insektenschutz auch für Sonderformen, z. B. Drei- oder Fünfecke, Trapez, Stichbögen oder Kreise. Es sind fast alle Fest- und Drehrahmen als Sonderform lieferbar.
Farben & Gaze Insektenschutz
Farben
Rahmenfarben in 4 Standardfarben, auf Wunsch auch nach RAL - Farbkarte, die harmonisch auf das ausgewählte Produkt und den individuellen Wohnstil abgestimmt ist
- Langlebigkeit durch hervorragende Beschichtungsqualität
- Oberflächenbeschichtung mit chromfreier Vorbeschichtung entspricht der Richtlinie GSB-AL 631
- Acht Strukturfarben weisen eine fein strukturierte Beschichtung mit Metallic-Opitk auf
- Durch die feine Struktur der Oberfläche perlt Wasser mit Schmutzpartikeln besonders gut ab
- Kunststoffteile je nach Ausführung in Weiß, Grau, Braun oder Schwarz
Gaze
Hochtransparente VisionAir-Gaze aus Fiberglas-Gewebe
- Sehr feiner, reißfester Faden
- Von außen wie innen nahezu unsichtbar
- Brillante Durchsicht
- Optimierung der Luftzirkulation
- Ummantelung aus Kunststoff
- Gemäß gültiger Farbkarte in der Farbe Schwarz (Dessin 47008)
VisionAir Pollenschutz-Gaze
- Bietet effektiven Schutz vor Pollen
- Hochtransparentes Gewebe
- Optimale Luftzirkulation
- Ausreichend Licht
- Für Insektenschutz-Festrahmen und -Drehrahmen, Insektenschutz-Schieberahmen auf Anfrage
- Gemäß gültiger Farbkarte in der Farbe Schwarz (Dessin 47009)
Gaze aus Polyestergewebe
- Für besondere Beanspruchungen geeignet
- Strapazier- und verschleißfest, für besondere Beanspruchungen (z. B. durch Kratzen von Haustieren)
- Gemäß gültiger Farbkarte in der Farbe Schwarz (Dessin 47005)
Hochwertige Edelstahlgaze (A2)
- Für besondere Beanspruchungen geeignet
- Strapazier- und verschleißfest, für besondere Beanspruchungen (z. B. durch Kratzen von Haustieren)
- Gemäß gültiger Farbkarte (Dessin 47003 für Insektenschutz-Rahmen, Dessin 47007 für Lichtschachtabdeckungen)
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.